Info
Eugen Bentele begann bereits in jungen Jahren Klarinette und Tuba zu spielen und verschrieb sich seitdem der Blasmusik. |
Er bildete sich musikalisch ständig weiter und wirkte in den verschiedensten Blasmusik- besetzungen mit, von der kleinsten bis zur großen Besetzung mit unterschiedlichen Musikrichtungen wie z.B. Brass oder Klassik. Wertvolle Zeit in der er viele musikalische Erfahrungen gesammelt hat. Dennoch suchte er nach einer eigenen Identität und formierte ein junges Blasorchester. |
|
|
|
Nach seinen musikalischen Maßstäben gründete er 1988 die Blaskapelle Allgäu. In kurzer Zeit entwickelte sie sich zu einer renommierten, in der Szene gefragten Blaskapelle. Die feine Spürnase des Orchesterchefs Eugen Bentele sorgte dafür, dass die Blaskapelle Allgäu - kurz BKA - nicht lange der Geheimtip der Region blieb. |
|
|
Die großartigen Erfolge in den Konzerten regten den Chef nach der ersten CD-Produktion Konzert in Gold an, einen weiteren Tonträger zu produzieren, die lang erwartete BKA-Produktion Spezialitäten. Zeitgleich ist eine sehr zu empfehlende Neuerscheinung Trombonikus mit der Blaskapelle Allgäu und dem Solisten Berthold Schick erschienen. Überzeugend sind die hervorragenden Instrumentalsolisten vom Piccolo bis zur Tuba. Ein musikalischer Leckerbissen und Hochgenuss, der mit Sicherheit alle Blasmusikfreunde bei Jung und Alt erreichen wird. Das Publikum schätzt ganz besonders die Vielseitigkeit dieser fein geschliffenen Kapelle. |
|
|